Antworten auf häufig gestellte Fragen


Wie lange ist eine Verordnung gültig?

Eine Verordnung muss innerhalb von 28 Tagen angefangen werden. Ein Rezept mit 6 Behandlungen ist 12 Wochen gültig ab Ausstellungsdatum. Bei zehn oder mehr Therapieeinheiten verlängert sich die Gültigkeit auf 24 Wochen.

Wie viele Verordnungen stehen mir zu?

Insgesamt sind 2 Rezepte mit je 6 Behandlungen für jeden Patient möglich. Bei chronischen Erkrankungen kann ein Arzt mehr verschreiben.

Was ist eine Blanco Verordnung?

Bei einer Blanco Verordnung stellen Ärzte die Diagnose und die Physiotherapeuten dürfen das Heilmittel, die Frequenz und die Anzahl der Behandlungen bestimmen um den Patienten so gut und so schnell wie möglich zu unterstützen.

Was ist eine Langfristengenehmigung und wer beantragt diese?

Dies ist eine Verordnung für schwer kranke Patienten die einen kontinuierlichen Behandlungsbedarf haben. Den Antrag stellt der Patient selbst. Wir können Sie jedoch dabei unterstützen. Fragen Sie ihren Therapeuten oder eine unserer Assistentinnen.

Kann eine Verordnung unterbrochen werden (Krankheit, Reha, Urlaub)?

Ja, das geht. Ein Rezept darf für maximal 2 Wochen unterbrochen werden, bei Krankheit darf die Therapiepause nicht länger dann 28 Tage sein.

Mein Hausarzt stellt mir keine Verordnung mehr aus. Was kann ich tun?

Zum Facharzt gehen. Diese haben ein größeres Budget und können Ihnen oft weiterhelfen.

Was ist ein Entlassmanagement-Rezept und wie lange ist es gültig?

Ein Entlassmanagement-Rezept bekommen Sie, wenn Sie aus einem Krankenhaus entlassen wurden. Hiermit müssen Sie sofort zum Physiotherapeut gehen, weil diese Verordnung ihre Gültigkeit innerhalb von einer Woche verliert.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und manueller Therapie?

Die manuelle Therapie hat ihren Fokus auf die manuelle Behandlung und Korrektur von Fehlstellungen. Die Krankengymnastik geht hingegen mehr auf die Wiederherstellung der Beweglichkeit und die Stärkung ein.

Wieviel Rezeptgebühr muss ich bezahlen und wie setzt sie sich zusammen?

Eine Rezeptgebühr beträgt 10 EUR + 10% des Rezeptwertes.

Sollten sich weitere Fragen ergeben, zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen.